• Home
  • Gesundheit
  • Sport und Fitness
  • Partner & Rabatte
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Team
    • Philosophie
    • Kontakt
  • Folge Uns

  • Home
  • Gesundheit
  • Sport und Fitness
  • Partner & Rabatte
  • Über Uns
    • Team
    • Philosophie
    • Kontakt

Grüne Smoothies – Power für dein Immunsystem

16. Dezember 2020

Fünf mal am Tag Obst und Gemüse – dies ist die allgemeine Empfehlung für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Aber sind wir uns ehrlich, das schaffen nur die wenigsten. 

Hier kommen die Grünen Smoothies ins Spiel. Diese sind eine tolle Lösung, um deinen Tagesbedarf an Obst und Gemüse zu decken. 

Grüne Smoothie

Was sind Grüne Smoothies

Bei Grünen Smoothies handelt es sich um Obst und Gemüse, das zusammen mit Wasser fein püriert wird. Besonders das Pflanzengrün  enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffe, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. Daher sollte das Obst hauptsächlich als Geschmacksverbesserer verwendet werden.

Folgendes solltest du beim Kauf der Zutaten beachten:

  • Kaufe frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse
  • Wasche dein Bio-Obst und Bio-Gemüse mit Natron
  • Verwende mehr Gemüse als Obst für deine Smoothies
  • Nimm gerade anfangs Gemüse mit wenig Eigengeschmack wie Babyspinat oder Brokkoli

Nachfolgend habe ich ein paar meiner Lieblingsrezepte für dich zusammengetragen:

Einfache-Smoothie

– 2 reife Bananen (je reifer desto besser)

– 125 g Babyspinat (alternativen: Feldsalat, Kopfsalat, Brokkoli)

– 100 ml Wasser

Antioxidantien-Smoothie

– 200 g Beerenmix

– 1 Mango

– 100 g Babyspinat (alternativen: Feldsalat, Kopfsalat, Brokkoli)

– 250 ml Wasser

Stay-Fit-Smoothie

– 1 reife Banane

– 2 Scheiben Ananas

– 1 Handvoll Himbeeren

– 100 g Babyspinat (alternativen: Feldsalat, Kopfsalat, Brokkoli)

– 200 ml Wasser

Schlaf-Wohl-Smoothie

– 1 reife Banane

– 1/2 Apfel

– 1 EL Honig

– 100 g Babyspinat

– 200 ml Wasser

Wildkräuter-Smoothie

– 5 Löwenzahnblätter

– 1/2 Handvoll Brennessel 

– 1 reife Banane 

– 1 Aprikose

– 100 ml Wasser

Diese Rezepte sind nur meine persönlichen Vorlieben für Grüne Smoothies. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Wenn du noch weitere Inspirationen benötigst, kann ich dir dieses Buch* empfehlen. Dort findest du weitere Ideen und Rezepte.

Grüne Smoothie

Tipp: Für eine bessere Verträglichkeit solltest du den Grünen Smoothie kurz im Mund lassen, bevor du ihn schluckst. Dadurch wird dieser eingespeichelt und die Verdauungsorgane vorbereitet.

Den richtigen Mixer finden

Für den Start in die Welt der Grünen Smoothies reicht erstmal ein günstiger Mixer. Vor allem, wenn du wenig faserreiches Gemüse wie Babyspinat mixt. Das kann bereits ein Gerät wie dieser Mixer* leisten.

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist und auch faserreiches Gemüse oder Wildkräuter mixen willst, empfehle ich dir einen Hochleistungsmixer* zu kaufen. Dieser zerkleinert alles und mixt es optimal zusammen, um einen cremigen Smoothie zu erhalten.

Grüne Smoothie

Mehr Power für deine Grünen Smoothies

Du kannst deinen Grünen Smoothies nochmal mehr Power durch verschiedenste Zusätze geben. Nachfolgend einige Ergänzungen, die ich gerne verwende:

– Lebepur Supergreen* ist ein Pulver aus Weizengras, Gerstengras, Spinat, Spitzwegerich und Brennnessel, dass du einfach dazugeben kannst.

– Vitamin D Tropfen um deinen Tagesbedarf an Vitamin D zu decken. Dies ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig. Wir empfehlen dir die Produkte der Firma Biogena*.

– MCT Öl für mehr Energie. Hochwertiges MCT Öl erhältst du bei der Firma Alpenpower*. Mit unserem Gutscheincode „ap_tc10“ kannst du zustäztlich 10 % sparen.

Bei Fragen zum Artikel lass uns gern ein Kommentar da. Um keinen neuen Artikel zu verpassen, kannst du dich auch gern bei unserem Newsletter anmelden.

Bleib „Fit und Gesund“, dein Physioblog-Team.

*Werbelink

ErnährungGrüne SmoothieImmunsystem
Share

Gesundheit

Michael Erharter
Michael ist Physiotherapeut und Chiropraktiker. Durch die Betreuung unzähliger Patienten in seiner Praxis konnte er bisher viel Erfahrung sammeln, die er nun auch online weitergeben kann.

You might also like

Intermittierendes Fasten – Fit und Gesund durch Essenspausen
22. Dezember 2020
Winterdepression – 5 Tipps für mehr Wohlbefinden
8. Dezember 2020
Kalorie ist nicht gleich Kalorie
27. September 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Jetzt zum Newsletter anmelden

  • Folge Uns

  • Schlagwörter

    Abnehmen App Atmen Barfuß Darmgesundheit Ernährung Fettverbrennung Fitness Gesundheit Giftstoffe Grüne Smoothie Homeoffice Ido Portal Immunsystem Intermittierendes Fasten Kaffee Kältetherapie Meditation Mindset Muskelschmerz Muskelwachstum Nackenschmerzen Nackenverspannungen Natürlich Pestizide Physiotherapie Powernap Regeneration Rückenschmerzen Schlaf Spannungskopfschmerz Spinal Waves Sport Squat Tiefe Hocke Triggerpunkte Verdauung Verletzungsprophylaxe Verspannungen Vitamine Wasser Wirbelsäule Zuckerfrei


  • Jetzt zum Newsletter anmelden

  • Recent Posts

    • Micro Habits - mit kleinen Gewohnheiten zum großen Ziel
      28. Februar 2021
    • Regeneration im Sport - fit und verletzungsfrei
      31. Januar 2021
    • Intermittierendes Fasten - Fit und Gesund durch Essenspausen
      22. Dezember 2020
  • Popular Posts

    • Hallux Valgus - Ursache und Behandlung des Zehenschiefstandes
      22. November 2020
    • Willkommen bei Physioblog
      27. September 2020
    • Micro Habits - mit kleinen Gewohnheiten zum großen Ziel
      28. Februar 2021
    • Durchschlafen dank Honig
      27. September 2020

  • Partner & Rabatte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Copyright Physioblog 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

 

Mit dem Newsletter erhältst du alle News, Infos und Angebote von Physioblog und unseren Partnern bequem in dein Postfach.