• Home
  • Gesundheit
  • Sport und Fitness
  • Partner & Rabatte
  • Über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • Folge Uns

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • Home
  • Gesundheit
  • Sport und Fitness
  • Partner & Rabatte
  • Über mich
    • Kontakt

Natürlich gehen mit Barfußschuhen

25. Oktober 2020

Unsere Füße genießen in unserer Gesellschaft leider ein Schneewittchen-Dasein. 

Schon von klein auf werden sie in Socken und unfunktionelles Schuhwerk gesteckt. Da sind unsere Füße dann nicht mehr im Sichtfeld und werden somit nicht weiter beachtet. Sie müssen einfach funktionieren. 

Allerdings sind unsere Füße unser Fundament für einen gesunden, starken Körper. Sie verbinden uns mit der Erde, geben unserem Gehirn Rückmeldung über die Bodenbeschaffenheit und balancieren unseren Körper aus.

Barfußschuhe

Anatomie des Fußes

Unser Fuß besteht aus 26 Knochen, die in 3 verschiedene Bereiche eingeteilt werden:

– Fußwurzel (bestehend aus 7 Fußwurzelknochen in zwei Reihen, mehreren Gelenken, sowie dem gesamten Band und Muskelapparat in dieser Region)

– Mittelfuß (bestehend aus fünf Mittelfußknochen, welche durch Gelenke miteinander verbunden sind)

– Vorfuß (vorderster Anteil des Fußes, dieser wird von den fünf Zehengliedern gebildet und schließt an den Mittelfuß an)

Die Knochen sind über 33 Gelenke miteinander verbunden, werden von 20 Muskeln und 114 Bändern stabilisiert und in Bewegung gehalten. 

Daran kann man erkennen, welch komplexes System unsere Füße bilden. Deswegen sollten wir uns mehr unseren Füßen widmen, um diese gesund und stark zu erhalten.

Warum Barfußschuhe

Konventionelles Schuhwerk verursacht mehrere Probleme für unsere Füße:

– Fersensprengung: d.h. unsere Ferse ist erhöht.

– Dicke Sohle: dadurch spüren unsere Füße keinen Untergrund und der Körper kann nicht auf die Gegebenheiten des Untergrundes reagieren.

– Enge Zehenbox: unsere Zehen haben keinen Platz, um sich aufzufächern, allen voran der große Zeh, der wichtige Funktionen beim Gehen und Laufen hat (auch ein Hallux valgus wird begünstigt).

– Starre Form: die unflexiblen Materialien der Schuhe schränken die natürliche Bewegung deiner Füße beim Gehen ein.

Durch diese Einschränkungen können unsere Füße keine richtige Arbeit mehr verrichten und verkümmern immer mehr. Die Folge sind Beschwerden in den Gelenken (Sprunggelenke, Knie, Hüfte, Wirbelsäule) und eine abgeschwächte Muskulatur. Leider wird dann meistens zu Einlegesohlen gegriffen, anstatt das Problem an der Wurzel anzugehen.

Barfußschuhe

Der Umstieg auf Barfußschuhe

Solltest du dich entscheiden, auf Barfußschuhe umzusteigen, gibt es einige Dinge zu beachten!

Da deine Füße den Komfort des konventionellen Schuhwerks gewohnt sind, sollte die Umstellung meiner Erfahrung nach langsam verlaufen. Behalte deine alten Schuhe noch einige Zeit und zieh die Barfußschuhe bei Spaziergängen an.

Weiters solltest du deine Fußmuskulatur auf die stärkere Belastung vorbereiten. Hierzu habe ich dir unten ein Video verlinkt. Diese Übungen solltest du gerade Anfangs täglich als Routine durchführen.

Um deine Füße bei der Umstellung zu unterstützen, kannst du diese  täglich mit einer Mini Blackroll (15 % Rabattcode findest du hier) bearbeiten, um deine Muskulatur und Faszien zu entspannen. Auch spezielle Einlegesohlen können hilfreich sein, um die Fußsohlen gerade auf harten Böden etwas zu entlasten. Basische Fußbäder für ca. 30 Minuten runden das Ganze ab.

Welche Schuhe sind die Besten

Wie du feststellen wirst, ist der Markt für Barfußschuhe bereits sehr groß und wächst immer weiter. Dort die richtigen zu finden, die alle oben angeführten Ansprüche erfüllen, ist nicht so einfach.

Ich empfehle dir die Schuhe von der Firma Wildling*. Diese erfüllt nicht nur meine Anforderungen an einen richtigen Barfußschuh, sondern überzeugt auch durch Ihre Firmenphilosophie (ökologische Verantwortung, faire Handelsbeziehungen, neue Wege und Inspiration, aktiv sein und sich engagieren) und den verwendeten Materialien.

Lass uns gerne ein Kommentar da, wenn du bereits Barfußschuhe trägst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast!

Barfußschuhe
Barfußschuhe
Barfußschuhe
Barfußschuhe
Barfußschuhe
Barfußschuhe
Barfußschuhe
Zurück
Weiter
zur Webseite*

Bei Fragen zum Artikel lass uns gern ein Kommentar da. Um keinen neuen Artikel zu verpassen, kannst du dich auch gern bei unserem Newsletter anmelden.

Bleib „Fit und Gesund“, dein Physioblog-Team.

*Werbelink

BarfußGesundheitNatürlich
Share

Gesundheit

Michael
Michael Erharter
Michael ist Physiotherapeut und Chiropraktiker. Durch die Betreuung unzähliger Patienten in seiner Praxis konnte er bisher viel Erfahrung sammeln, die er nun auch online weitergeben kann.

You might also like

Hallux Valgus – Ursache und Behandlung des Zehenschiefstandes
22. November 2020
Willkommen bei Physioblog
27. September 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Jetzt zum Newsletter anmelden

  • Folge Uns

    [tg_social_icons style="light" size="small"]
  • Schlagwörter

    Abnehmen App Atmen Barfuß Darmgesundheit Ernährung Fettverbrennung Fitness Gesundheit Giftstoffe Grüne Smoothie Homeoffice Ido Portal Immunsystem Intermittierendes Fasten Kaffee Kältetherapie Meditation Mindset Mundflora Muskelschmerz Muskelwachstum Nackenschmerzen Nackenverspannungen Natürlich Pestizide Physiotherapie Powernap Regeneration Rückenschmerzen Schlaf Spannungskopfschmerz Spinal Waves Sport Squat Tiefe Hocke Triggerpunkte Verdauung Verletzungsprophylaxe Verspannungen Vitamine Wasser Wirbelsäule Zahnfleisch Zuckerfrei


  • Jetzt zum Newsletter anmelden

  • Recent Posts

    • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
      24. Februar 2022
    • Die Mundschleimhaut - Deine "First Line Defense"
      25. Juli 2021
    • Sitting Break - 60 Sekunden für deine Gesundheit
      31. März 2021
  • Popular Posts

    • Hallux Valgus - Ursache und Behandlung des Zehenschiefstandes
      22. November 2020
    • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
      24. Februar 2022
    • Regeneriere deinen Körper und Geist mit Meditation
      27. September 2020
    • Kaltes Duschen
      27. September 2020

  • Partner & Rabatte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Copyright Physioblog 2021

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OkDatenschutz